- opulent
- ausführlich; üppig; reichhaltig; ausgiebig; reichlich; prächtig; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; in Saus und Braus (umgangssprachlich); prachtvoll; bombastisch; verschwenderisch
* * *
opu|lẹnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 üppig, reichlich, reichhaltig; Ggs frugal ● ein \opulentes Mahl [<lat. opulentus „reich, üppig, reichhaltig“]* * *
opu|lẹnt <Adj.> [lat. opulentus, zu: ops = Macht, Vermögen] (bildungsspr.):a) (von Essen u. Trinken) sehr reichlich u. von vorzüglicher Qualität:ein -es Mahl;o. speisen;b) mit großem Aufwand [gestaltet]; üppig:ein -er Katalog;die Gage war nicht gerade o.;ein o. ausgestatteter Raum.* * *
opu|lẹnt <Adj.> [lat. opulentus, zu: ops = Macht, Vermögen] (bildungsspr.): a) (von Essen u. Trinken) sehr reichlich u. von vorzüglicher Qualität: ein -es Mahl; o. speisen; b) mit großem Aufwand [gestaltet]; üppig: Dabei hätte der -e Katalog ... als Vorbild dienen können (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 9); ... drehte 1974 diese Szenen einer Ehe mit -en Bildern (Spiegel 11, 1990, 286); Grau und düster waren die vergangenen Jahre in Haiti. Umso mehr erstaunt die -e Farbenpracht der Gegenwartskunst (a & r 9, 1998, 58); die Gage war nicht gerade o.; Der ... Stil des Hauses war zugleich zwanglos und o. (K. Mann, Wendepunkt 14); Das Raumangebot ist vorn luxuriös, hinten reichlich, wenn auch nicht ganz so o. wie bei manchem Konkurrenten (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, XVII); Geht man durch einen o. ausgestatteten Flur (tango 9, 1984, 19).
Universal-Lexikon. 2012.